
Wir sind förderfähig!
Förderung 2024 für Luft-/Wasser-Wärmepumpe und Luft-/Luft-Wärmepumpe: Klar, Verständlich, auf den Punkt!
Sie denken über die Installation einer Luft-/Wasser-Wärmepumpe und Luft-/Luft-Wärmepumpe nach?
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG-EM) hat für 2024 einige spannende Änderungen
vorgenommen, um Ihnen dabei zu helfen, energieeffizienter zu heizen.





Die förderfähigen Gesamtkosten für die Wärmepumpeninstallation sind auf 30.000 € begrenzt.
Bei einem zu versteuernden Haushaltseinkommen unter 40.000 Euro soll es einen Einkommensbonus von 30% auf der Investitionssumme geben.
Förderdetails und Voraussetzungen
Weitere Hinweise erhalten Sie auf der KfW-Website unter: https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Heizungsförderung/ oder auf der BMWK-Website unter: https://www.energiewechsel.de/
Heizungsförderung für Privatpersonen
Wohngebäude (458)
Antragsberechtigt
Eigentümerinnen oder Eigentümer von bestehenden Mehrfamilienhäusern (mit mehr als einer Wohneinheit) Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) in Deutschland, sofern Maßnahmen am Gemeinschaftseigentum umgesetzt werden.
Eigentümerinnen oder Eigentümer von vermieteten Einfamilienhäusern, sowie Eigentümerinnen oder Eigentümer von selbstbewohnten oder vermieteten Eigentumswohnungen in Wohnungseigentümergemeinschaften in Deutschland, sofern Maßnahmen am Sondereigentum umgesetzt werden.
Beantragung der Förderung
- Die Antragstellung erfolgt nicht mehr über die BAFA, sondern direkt über die KFW
- Informieren Sie sich über die genauen Bedingungen und technischen Anforderungen.
Mit der BAFA-Förderung machen Sie nicht nur Ihr Zuhause effizienter, sondern profitieren auch von finanzieller Unterstützung. Nutzen Sie die Gelegenheit und gestalten Sie Ihre Heiz- und Kühllösungen zukunftsweisend!
Häufige Fragen und Antworten
Immer gut beraten.
Auch in Ihrer Nähe.
